Geboren 1970 in Bludenz, lebt und arbeitet in Bürs und Wien. Studium der Politikwissenschaften, Slawistik und Rechtswissenschaften in Wien. Rechtsanwalt in Wien.
Verstreute Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Lesungen in Wien und Vorarlberg. Lyrik und Prosa.
Geboren 1960 in Feldkirch, lebt als freier Schriftsteller in Wien. Zahlreiche Publikationen in Literaturzeitschriften und Anthologien.
Einzelpublikationen zuletzt:
“Soledad oder im Süden unten”, Deuticke 2000
“Nidri. Urlaub total”, Droschl 2000
“Männer wie uns”, Deuticke 2002
Zahlreiche Preise, zuletzt: Staatsstipendium für Literatur 2001 und 2003, 2. Preis beim Prosapreis Brixen/Hall 2001 und 2003.
geb. 1957 in Dornbirn, Mag. rer.nat., studierte Biologie an der Uni Innsbruck, lehrt seit 1983 im BG Dornbirn Biologie, Physik, Musik und Schultheater, auch als Autor, Sänger und Kabarettist tätig, lebt in Egg und Dornbirn.
Publikationen:
2006: Hundeleben, satir. Roman
2009: Allerhand, CD mit Mundart
2012: Tagebuch einer Operation
2016: TOD ERNST der KREBS und ICH 2018: Kartenspieler, ghörigs us Vorarlberg, edition V
Geboren 1947 in Dornbirn; Autor, Musiker, Performer, Kulturorganisator, Flieger. Studium der Musikpädagogik und Germanistik in Wien.
Verfasste Mundartgedichte, Mundartlieder, Kinderlieder, experimentelle Texte, Kabarett, Chorkompositionen, Bühnenmusik für Vlbg. Landestheater, Aktionstheater, Performances (Gelber Punkt, Zanzenberg), Essays, CD’s, Gauls Kinderlieder.
Konzipierte und leitete Kulturprojekte, wie “Wecken & Animieren”, “KultUrsprünge zwischen fremd und heimisch” ,“Graffiti, Sounds & Video” (Europaratsprojekt 1995-97). “Aktion Mitarbeit”. 1987-2003: Leiter des Spielbodenchores Dornbirn. Spielt Klarinette beim “Trio Fool& Flissig”. Sonntagsschreiberling des W&W. Seit 1998 Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Spielboden.
geboren 1960 in Bruck a.d. Mur, lebt in Gais, schreibt Prosa und Lyrik, Spezialgenre Short-Story, Mitglied der Blumenegger Schreibfrauen, der Autorengruppe Mundart, der Klopfzeichen und den Kreiselschreibern Lesungen: Literarische Landpartie im Wiesle, Tagebuchtage, Mundartmai, Gärtnerei Augarten, Vollzugsanstalt Feldkirch, Lange Nacht der Museen, Artenne Nenzing Fortbildungen: BOES/Berufsverband österr. Schreibpädagogen in Wien, Workshops mit Waltraud Lorenz, Petra Öllinger, Christine Brauner, Schreibwerkstätten bei Eva Maria Dörn, Frauenmuseum Hittisau, spirituelles Schreiben bei Anna Platsch Würzburg, Schreibworkshops bei Brigit Rietzler in St. Arbogast und Hittisau
Geboren 1952, ist Schriftsteller, Theatermacher, Bühnenbildner und Maler. Der Dornbirner ist ein 'Urgestein und Visionär' der Vorarlberger Kunstszene, so ist Gasser u.a. Gründungsmitglied der Vereine Spielboden, Theater Wagabunt und TiK. Auch seine Kunstprojekte im öffentlichen Raum sind gut bekannt, wie zum Beispiel das Oberwasser Aquarium mit ihren graziösen Metallskulpturen in der Dornbirner Rappenlochschlucht oder die autostatischen Untergangsszenarien im Rathauspark. In seiner Ausstellung 'gesichte &' zeigte Richard Gasser Gemälde und Objektkunst aus 5 Jahren.
Veröffentlichungen:
Inä wello und nis ussä künno,
101 Dialekttexte
Beiträge in Zeitschriften und Anthologien.